Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
23,50 € *
Inhalt:
1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 6000
Durch die Neuordnung der handwerklichen und industriellen Metallberufe haben sich die... mehr
Produktinformationen "Gestalterisches Zeichnen im Metallbau"
Durch die Neuordnung der handwerklichen und industriellen Metallberufe haben sich die Ausbildungsinhalte und Berufsbezeichnungen vieler Traditionsberufe stark verändert. So wurde aus dem Jahrhunderte alten Schmied der Metallbauer mit der Fachrichtung Metallgestaltung. Geblieben ist aber die Anforderung an den Metallbauer, Entwürfe für seine Arbeiten anzufertigen und entsprechend freihändig zeichnen zu können. Erfahrungsgemäß kommt dieser Bereich der Ausbildung in vielen Berufsschulen zu kurz. Daher wendet sich dieses Buch an alle Interessierten, welchen eine Anleitung zum gestalterischen Zeichnen hilfreich sein kann. Die aufgeführten Beispiele sind so gewählt, dass sie vom interessierten Leser beliebig unverb. weiterentwickelt und auf andere Objekte übertragen werden können. Die Darstellung der Entwurfsarbeit zum Kerzenleuchter ist exemplarisch zu verstehen. In ähnlicher Weise kann der Leser, von elementaren Grundformen ausgehend, natürlich auch andere Metallobjekte zeichnerisch entwickeln. Im Buch werden Objekte wie Wetterfahnen, Kaminbestecke, Grabkreuze, Fenstergitter, Klingelzüge, Türklopfer, Geländer usw. wie auch völlig freie Formen behandelt, welche nicht unmittelbar zweckgebunden sind, sondern als Kunstobjekte Interesse finden sollen.
Beachten Sie bitte auch das dazugehörende Arbeitsbuch Best.-Nr. 6010
Beachten Sie bitte auch das dazugehörende Arbeitsbuch Best.-Nr. 6010
1. Auflage, 1997, 58 Seiten mit 74 Zeichn./Fotos, 21 x 30 cm
Autor: Rudolf Baum
ISBN: 978-3-933867-40-7
Bestell-Nr.: 6000
Weiterführende Links zu "Gestalterisches Zeichnen im Metallbau"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gestalterisches Zeichnen im Metallbau"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen