Unterichtsreihe "Türzubehör und Türautomation"
Die Schließ- und Sicherungstechnik gehört zu den Kernkompetenzen des
Metallbauers. Dieser Bereich nimmt im Ausbildungsrahmenplan (Abschnitt 2
Teil B der beruflichen Fachbildung) sowie im Rahmenlehrplan der
Berufskollegs (Lernfeld 10a) breiten Raum ein. Diese Tatsache findet
ihren Niederschlag auch im Teil 2 der Gesellenprüfung / Kundenauftrag in
der Arbeitsaufgabe b (Steuerungstechnische Systeme).
Die gesamte Unterrichtsmethodik ist auf die Modelltür abgestimmt. Aus diesem Grund, und nicht zuletzt wegen häufig fehlender Berufserfahrung vieler Auszubildender in dieser Thematik, sollte auf den Einsatz der Modelltür nicht verzichtet werden.
Die Durchführung des Unterrichtprojekts nimmt ca. 12 Doppelstunden in Anspruch.
Die gesamte Unterrichtsmethodik ist auf die Modelltür abgestimmt. Aus diesem Grund, und nicht zuletzt wegen häufig fehlender Berufserfahrung vieler Auszubildender in dieser Thematik, sollte auf den Einsatz der Modelltür nicht verzichtet werden.
Die Durchführung des Unterrichtprojekts nimmt ca. 12 Doppelstunden in Anspruch.